
So gelingt das wasserdichte Testament Bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen sollte man sehr gewissenhaft vorgehen und alle Individualitäten eines Falles miteinbeziehen. Um Potenzial für Streitigkeiten unter Erben gar […]
Read more ›
Unsere aktiven Blogleser haben in einigen Beiträgen schon von der Vorsteuer gelesen. Da die Vorsteuer in verschiedenen Szenarien eine wichtige Rolle spielt, beleuchten wir diese Steuer im heutigen Blogbeitrag etwas […]
Read more ›
Unangemeldete Steuerprüfung? Wir klären auf, wann und warum das Finanzamt auch in Ihrem Unternehmen zur Betriebsprüfung erscheinen kann. Was tun, wenn das Finanzamt klingelt? Grundsätzlich hat das Finanzamt das Recht, […]
Read more ›
Minijobber können sich normalerweise über Einkünfte á la „Brutto gleich Netto“ freuen. Doch wie in vielen Bereichen des Steuerrechts gibt es auch hier Ausnahmen. Wir erklären Ihnen, ob Sie als […]
Read more ›
Den Traum einer schicken kleinen Ferienwohnung in einer angesagten Metropole, einer wunderschönen Landschaft wie den Alpen oder im Ausland träumen viele Deutsche. Wer sich dazu entscheidet, die Immobilie zu vermieten, […]
Read more ›
Übersicht: Berechnungsgrundlage Rentenfreibetrag Prüfung Ihrer Steuerverpflichtung Dieses Jahr, genauer gesagt seit dem 01.07.2018 erhalten Rentner einen erhöhten Rentensatz. Im Westen wurde eine Rentenerhöhung von 3,22 Prozent und im Osten von […]
Read more ›
Übersicht: Vorteile einer Online Steuererklärung Nachteile einer Online Steuererklärung Für eine Online Steuererklärung gibt es viele Steuerportale im Netz, die damit werben, dass Sie dort Ihre Steuererklärung ohne Formfehler und […]
Read more ›
Übersicht: Was passiert bei einer Ablehnung ? Kosten bei einer Ablehnung Ein Erbe kann ein großer Geldsegen bedeuten. Doch was ist, wenn der Verstorbene einen Berg an Schulden hinterlässt? Für […]
Read more ›
Hochmotiviert starten viele in die Unternehmensgründung. Doch für viele Existenzgründer ist das Thema Steuern erst mal ein eher unüberschaubares Thema, bei dem viele Angst bekommen, etwas falsch zu machen. Viele […]
Read more ›
Grundsätzlich muss jedes Unternehmen eine Umsatzsteuer für verkaufte Produkte und Leistungen berechnen und an das Finanzamt abführen. Doch wie so oft gewährt der Gesetzgeber auch bei der Umsatzsteuer Ausnahmen, bei […]
Read more ›