Steuerberater News

Viele Arbeitnehmer profitieren 2021 von mehr Möglichkeiten zum Steuern sparen. Die finanziell größten Änderungen betreffen das Homeoffice, die Pendlerpauschale und den Solidaritätszuschlag. Wir haben für Sie alle wichtigen Steueränderungen für […]
Read more ›
Ab 2021 werden viele Steuerzahler monatlich mehr Geld zur Verfügung haben. Grund ist die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für weite Teile der Bevölkerung durch eine deutliche Erhöhung der Freigrenzen. Wir zeigen […]
Read more ›
Liegt eine Überzahlung von Kindergeld vor, kann die Familienkasse Ermittlungen zur Steuerhinterziehung einleiten, da die gesetzlichen Regelungen zum Kindergeldbezug im Einkommenssteuergesetz verankert sind. Das kommt besonders häufig in Fällen vor, […]
Read more ›
Jeder, der ein Erbe antritt, ist von der Erbschaftsteuer betroffen, unabhängig davon, um welche Vermögenswerte es sich handelt. Die Höhe der Erbschaftsteuer ist von der Höhe des Erbes sowie vom […]
Read more ›
Aktiengewinne und Dividenden müssen immer versteuert werden, da sie wie andere Kapitalerträge der Abgeltungssteuer unterliegen. Es gibt aber über Freibeträge die Möglichkeit, Gewinne und Dividenden von der Steuer zu befreien, […]
Read more ›
Durch die Corona-Krise sind viele auf die Arbeit im Homeoffice umgestiegen, sei es, weil der Arbeitgeber dazu aufgefordert oder die Empfehlung gegeben hat oder weil die fehlende Kinderbetreuung durch Schule […]
Read more ›
Ehepaare und eingetragene Lebenspartner sind die einzigen Personengruppen, die frei über ihre Steuerklasse bestimmen können: Sie können zwischen drei Kombinationsmöglichkeiten wählen. Der Wechsel ist einmal pro Jahr möglich, Stichtag ist […]
Read more ›
Beim Freistellungsbescheid handelt es sich um einen Steuerbescheid, mit dem die Finanzbehörde die komplette oder teilweise Steuerbefreiung bescheinigt. Dieser betrifft gemeinnützige Einrichtungen und bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum oder […]
Read more ›
Durch Transportkosten, Fahrtkosten oder Kosten für neue Einrichtungsgegenstände wird ein Umzug schnell sehr kostenintensiv. Sie können jedoch zahlreiche Umzugsposten von der Steuer abziehen und sich somit einen Teil der Kosten […]
Read more ›
Die unterschiedlichen Fristen zur Abgabe der Steuererklärung richten sich in erster Linie danach, ob Sie zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet sind oder ob die Abgabe freiwillig erfolgt. Wir widmen uns […]
Read more ›Rechtsanwalt Erwin Glaab

Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für internationales Steuerrecht
Hier möchten wir Ihnen „abstrakte“ Rechtslagen und -vorschriften verständlich und praxisnah erklären.
In Kooperation mit ACCONSIS

c/o ACCONSIS - Schloßschmidstraße 5, 80639 München