Steuerstrafverfahren Blog

Die leichtfertige Steuerverkürzung wird oft als „schwache“ oder „kleine“ Steuerhinterziehung bezeichnet. Demnach kann auch eine leichtfertige, nachlässige Erstellung der Steuererklärung zu einer Steuerverkürzung und somit zu unberechtigten Vorteilen für den […]
Read more ›
Die Steuerfahndung kann bei jeglichen Steuerdelikten in Aktion treten. Es bedarf schon eines strafrechtlichen Anfangsverdachtes, damit die Steuerfahndung ermittelt. Sie fungiert damit vereinfacht gesagt als Polizei des Finanzamtes. Da die […]
Read more ›
Der Standort eines Unternehmens hat immense Auswirkungen auf die Höhe der Gewerbesteuern. Dies hat den Hintergrund, dass jede Gemeinde selbst die Höhe des Gewerbesteuerhebesatzes und damit schlussendlich die abzuführende Gewerbesteuer […]
Read more ›
Die meisten, die online oder in einem Spielcasino an einem Pokerturnier teilnehmen, denken vermutlich nicht an das Thema Steuern. Das kann jedoch zum Verhängnis werden, denn in bestimmten Fällen wird […]
Read more ›
Den Traum einer schicken kleinen Ferienwohnung in einer angesagten Metropole, einer wunderschönen Landschaft wie den Alpen oder im Ausland träumen viele Deutsche. Wer sich dazu entscheidet, die Immobilie zu vermieten, […]
Read more ›
Wenn jemand zu einem frühen Zeitpunkt in einem Steuerstrafverfahren unüberlegte Aussagen macht, dann kann sich das in der Hauptverhandlung negativ für diese Person auswirken. Deshalb ist es in der Regel […]
Read more ›
In den Medien werden die Begriffe „Steuerbetrug“ und „Steuerhinterziehung“ oft synonym verwendet. Dabei gibt es durchaus einen Unterschied, zumindest bei unseren Schweizer Nachbarn. Nur ein Steuervergehen in Deutschland Während in […]
Read more ›
Steuerhinterziehung ist, wenn sie vorsätzlich geschieht, eine Straftat und kann sowohl Geldstrafen als auch – bei schweren Vergehen – Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Dabei spielt die Höhe des unterschlagenen Betrags […]
Read more ›Rechtsanwalt Erwin Glaab

Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für internationales Steuerrecht
Hier möchten wir Ihnen „abstrakte“ Rechtslagen und -vorschriften verständlich und praxisnah erklären.
In Kooperation mit ACCONSIS

c/o ACCONSIS - Schloßschmidstraße 5, 80639 München