
Wer privat in eine finanzielle Schieflage gerät, aus dem es keinen Ausweg mehr zu geben scheint, der profitiert in vielen Fällen von einer privaten Insolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt. Viele Schuldner […]
Read more ›
Gleich vorab müssen wir Ihnen einen Zahn ziehen: In vielen Fällen erkennt das Finanzamt das Arbeitszimmer nicht als solches an und nur wenige Arbeitnehmer können ihr Home Office so ohne […]
Read more ›
Bei Schenkungen von Immobilien fällt wie beim Vererben Schenkungssteuer an. Deren Höhe bemisst sich am Verwandtschaftsverhältnis und dem Immobilienwert. Freibeträge reduzieren die Steuerlast, sind aber ebenfalls abhängig vom Grad der […]
Read more ›
Gibt es bei einer Betriebsprüfung Ungereimtheiten oder fehlen für eine nachvollziehbare Besteuerung bestimmte Belege, kann der Betriebsprüfer auf eine Schätzung zurückgreifen. Das führt in der Regel dazu, dass Sie mit […]
Read more ›
Dass bei einem Erbfall unbekannte Konten auftauchen, ist keine Seltenheit. Problematisch wird es, wenn sich diese als Schwarzgeldkonten erweisen. In diesem Fall sollten Erben so schnell wie möglich handeln. Wir […]
Read more ›
Im Beitrag „Diese Punkte müssen Sie bei einer Selbstanzeige beachten?“ haben wir Ihnen bereits die wichtigen Details beschrieben, die Sie bei einer Selbstanzeige beachten müssen, um straffrei auszugehen. Heute möchten […]
Read more ›
Wie jedes Jahr gibt es auch 2016 zahlreiche Steuerrechtsänderungen bzw. -anpassungen, wobei diesmal vor allem Familien profitieren, bspw. durch einen höheren Kinderfreibetrag. Doch auch in vielen anderen Bereichen wurden die […]
Read more ›
Diese Frage kann mit einem klaren Nein beantwortet werden. Der Staat bietet reumütigen Steuersündern zwar die Möglichkeit, durch eine Selbstanzeige zur Steuerehrlichkeit zurückzukehren, das unterliegt allerdings gewissen Beschränkungen. Wir zeigen […]
Read more ›
Das deutsche Steuersystem ist äußerst komplex, ständig gibt es neue Regelungen und Änderungen. Es verwundert demnach kaum, dass bei der Steuererklärung aus Unwissenheit viele Fehler gemacht werden. Ein Steuerberater ist […]
Read more ›
Auch wenn es zum Thema Ebay und Steuern schon sehr viele Gerichtsurteile gab, bleiben noch immer viele Fragen offen. Das liegt vor allem daran, dass die Urteile teils sehr unterschiedlich, […]
Read more ›