Steuerberater News

Ein Bewerbungsgespräch im Restaurant? Vertragsverhandlungen bei Pizza und Rotwein? Das ist nicht unüblich: Viele Selbstständige, Arbeitgeber und Führungskräfte wählen ein nettes Restaurant als Ort aus, um neue berufliche Partnerschaften zu […]
Read more ›
Unsere aktiven Blogleser haben in einigen Beiträgen schon von der Vorsteuer gelesen. Da die Vorsteuer in verschiedenen Szenarien eine wichtige Rolle spielt, beleuchten wir diese Steuer im heutigen Blogbeitrag etwas […]
Read more ›
Unangemeldete Steuerprüfung? Wir klären auf, wann und warum das Finanzamt auch in Ihrem Unternehmen zur Betriebsprüfung erscheinen kann. Was tun, wenn das Finanzamt klingelt? Grundsätzlich hat das Finanzamt das Recht, […]
Read more ›
Minijobber können sich normalerweise über Einkünfte á la „Brutto gleich Netto“ freuen. Doch wie in vielen Bereichen des Steuerrechts gibt es auch hier Ausnahmen. Wir erklären Ihnen, ob Sie als […]
Read more ›
Übersicht: Berechnungsgrundlage Rentenfreibetrag Prüfung Ihrer Steuerverpflichtung Dieses Jahr, genauer gesagt seit dem 01.07.2018 erhalten Rentner einen erhöhten Rentensatz. Im Westen wurde eine Rentenerhöhung von 3,22 Prozent und im Osten von […]
Read more ›
Übersicht: Vorteile einer Online Steuererklärung Nachteile einer Online Steuererklärung Für eine Online Steuererklärung gibt es viele Steuerportale im Netz, die damit werben, dass Sie dort Ihre Steuererklärung ohne Formfehler und […]
Read more ›
Hochmotiviert starten viele in die Unternehmensgründung. Doch für viele Existenzgründer ist das Thema Steuern erst mal ein eher unüberschaubares Thema, bei dem viele Angst bekommen, etwas falsch zu machen. Viele […]
Read more ›
Wer privat in eine finanzielle Schieflage gerät, aus dem es keinen Ausweg mehr zu geben scheint, der profitiert in vielen Fällen von einer privaten Insolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt. Viele Schuldner […]
Read more ›
Gleich vorab müssen wir Ihnen einen Zahn ziehen: In vielen Fällen erkennt das Finanzamt das Arbeitszimmer nicht als solches an und nur wenige Arbeitnehmer können ihr Home Office so ohne […]
Read more ›
Bei Schenkungen von Immobilien fällt wie beim Vererben Schenkungssteuer an. Deren Höhe bemisst sich am Verwandtschaftsverhältnis und dem Immobilienwert. Freibeträge reduzieren die Steuerlast, sind aber ebenfalls abhängig vom Grad der […]
Read more ›Rechtsanwalt Erwin Glaab

Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für internationales Steuerrecht
Hier möchten wir Ihnen „abstrakte“ Rechtslagen und -vorschriften verständlich und praxisnah erklären.
In Kooperation mit ACCONSIS

c/o ACCONSIS - Schloßschmidstraße 5, 80639 München